Einführung
SICHERPARKEN-DUS verarbeitet im Rahmen ihrer Geschäftstätigkeit personenbezogene Daten. Selbstverständlich werden diese von SICHERPARKEN-DUS sorgfältig, zweifellos und vertraulich unter Rücksicht der gesetzlichen Regelungen behandelt. Name und Kontaktdaten des für die Datenverarbeitung Verantwortlichen sowohl des betrieblichen Datenschutzbeauftragten Verantwortlich für die Umfrage, Verarbeitung und Verwendung Ihr persönliches Wissen im Sinne der Datenschutzgrundverordnung der Europäischen Union (im anschließenden DS-GVO) und des Bundesdatenschutzgesetzes (im nächsten BDSG-2018) ist ist SICHERPARKEN-DUS.
Verwaltung: SICHERPARKEN-DUS
Ungelsheimer Weg 10
40472 Düsseldorf
Tel. +49 (0) 176 731 044 29
Internet: www.sicherparken-dus.de
Datenschutzbeauftragter: Vitali Link
Allgemeine Hinweise
Wir verwenden Ihr Wissen unter Aufmerksamkeit der geltenden Datenschutzrechtlichen Klauseln. Nachfolgend benachrichtigen wir Sie darüber, welche personenbezogenen Wissen wir von Ihnen erheben und abspeichern. Darüber hinaus erhalten Sie Fakten darüber, wie und wozu Ihre Fakten genutzt werden, ebenso welche Rechte Ihnen im Hinblick auf den Gebrauch Ihrer Wissen zustehen. Befragung und Speicherung personenbezogener Fakten wie genauso Ausprägung und Vorsatz ihrer Verwendung
a) Verwendung der Webseite von SICHERPARKEN-DUS
Bei Zugriff auf die Webseite von SICHERPARKEN-DUS schickt Ihr Internetbrowser aus technischen Gründen automatisiert Fakten. Die nachstehenden Fakten werden separat von zusätzlichen Fakten, die Sie ggf. an uns übermitteln, gesammelt und gesichert. Datum und Uhrzeit des Zugriffs; IP-Adresse; Browser-Typ und Browser-Version; verwendetes Betriebssystem; URL der im Voraus gesuchten Webseite; Menge der gesendeten Fakten Ausschließlich aus technischen Gründen und aus berechtigtem Interesse an der Sicherung unserer Systeme werden jene Informationen von SICHERPARKEN-DUS verarbeitet und lediglich anschließend speziellen Menschen zugeordnet, wenn es zu einem Sicherheitsvorfall kommt. Dieses Wissen löscht SICHERPARKEN-DUS nach der Regel in 7 Tagen. SICHERPARKEN-DUS behält sie ausschließlich anschließend längere Zeit, wenn sie im Zusammenhang mit einem Sicherheitsvorfall stehen können. Daraufhin speichert SICHERPARKEN-DUS bis zur abschließenden Klärung des Vorfalles das Datenmaterial.
b) Verwendung des Reservierungssystems
Auf der Webseite von SICHERPARKEN-DUS wird die Nutzung eines Reservierungssystems angeboten, um Ihnen die Buchung von Parkplätzen, des Shuttle- und/oder des Valet-Service zu ermöglichen. Sollten Sie von diesem Angebot Gebrauch machen, erfasst das Reservierungssystem die folgenden Daten:
Reisedaten: Abflugdatum* Abflug Ankunft Parkplatz* Ankunftsdatum* Landezeit Rückflug Flugnummer Ankunft* Parkservice (Valet-Service) Fahrzeugdaten: Kennzeichen*; Marke*; Persönliche Daten: Anrede; Firma; Nachname*; Vorname*; Strasse; PLZ-Ort; Email*; Handy*
Es handelt sich bei den oben mit * gekennzeichneten Daten um Pflichtangaben, die SICHERPARKEN-DUS zur Durchführung des Reservierungs- und Parkplatz- bzw. Valet-Vertrages benötigt.
Die zusätzlichen Angaben sind freiwillig und dienen der Optimierung der Dienstleistung. Falls Sie im Reservierungssystem eine Reservierung bzw. ein Park-Valet- buchen, offeriert Ihnen SICHERPARKEN-DUS auf der Webseite zur Abwicklung als Zahlungswege Barzahlung an. Das Gebilde von SICHERPARKEN-DUS verfügt über keine Zahlungsfunktion. Deshalb erfasst und SICHERPARKEN-DUS Ihre Zahlungsdaten nicht.
c) Navigation mittels Google Maps
Wenn Sie in der Webseite von SICHERPARKEN-DUS den Karten- und/oder Navigationsdienst aktivieren, so wird die Navigationsanfrage an den auf Ihrem Mobiltelefon bzw. Computer bereits installierten Kartendienst übergeben und Sie nutzen diesen Kartendienst dann direkt für die Navigation. Im Falle von Google (Google Inc. Amphietheatre Parkway, Mountinview, CA 94043, USA) findet die Google-Datenschutzerklärung, welche Sie unter www.google.com/Intl/de/policies/privacy/index.html abrufen können, Anwendung. Sollten Sie einen anderen Kartendienst installiert haben, informieren Sie sich bitte direkt beim Anbieter Ihres Kartendienstes.
Speicherdauer
SICHERPARKEN-DUS speichert das Wissen des Reservierungssystems für einen Zeitraum von 80 Tagen nach Abwicklung des Parkplatz-Valet-Vertrages, hiermit wir Ihnen innerhalb eventuellen Reklamationen leichter beistehen können. Sofern Sie nach Ablauf solcher 80 Tage Reklamationen haben, müssen Sie jene aufgrund des Wegfalls der Speicherung von Informationen mit Ihren spezifischen Unterlagen belegen.
Weitergabe von Daten an Dritte
Wir geben Ihre personenbezogenen Fakten in nächsten Fällen an Dritte weiter: Die zur Abwicklung Ihrer Aufträge zwingenden Dienstleistungspartner erhalten Ihre Anschrift. Logischerweise geschieht in diesen Fällen die Übermittlung getreu den Klauseln der DS-GVO und des BDSG 2018. Wenn und sobald es zur Aufklärung einer rechtswidrigen Webseiten- oder App-Nutzung dient und für die Rechtsverfolgung notwendig ist, werden personenbezogene Fakten an Strafverfolgungsbehörden, Ordnungsbehörden, Gerichte ebenso an ggf. Geschädigte Dritte weitergeleitet. Dies geschieht trotzdem ausschließlich, wenn konkrete Anhaltspunkte für ein gesetzwidriges bzw. missbräuchliches Verhalten vorliegen. SICHERPARKEN-DUS ist darüber hinaus formalrechtlich verpflichtet, auf Wunsch bestimmter Stellen Auskunft zu erteilen. Im restlichen Geben wir Ihre Wissen lediglich an Dritte weiter, wenn wir Sie im Voraus darüber aufgeklärt und Ihre Einwilligung hierzu eingeholt haben.
Cookies und Analysetool
SICHERPARKEN-DUS setzt auf ihrer Seite Cookies ein. Zu diesem Vorsatz handelt es sich um winzige Dateien, die der Browser von allein erstellt. Diese werden auf Ihrem Endgerät (z. B. Funktelefon, Tablett, Computer) gesichert, wenn Sie unsere Seite besuchen. Cookies urteilen auf Ihrem Endgerät keinen Schaden an. Sie enthalten keine Viren, Trojaner oder sonstige Schadsoftware. In dem Cookie werden Informationen abgelegt, die sich jeweils im Zusammenhang mit dem exakt eingesetzten Endgerät ergeben. Das bedeutet trotz alledem nicht, dass SICHERPARKEN-DUS hiermit rasch Kenntnis von Ihrer Identität erhält. Der Einsatz von Cookies dient in erster Linie dafür, die Verwendung der Angebote von SICHERPARKEN-DUS für Sie kundenfreundlicher zu gestalten. So setzen wir in dieser Art bezeichnete „Session-Cookies“ ein. Hiermit können wir bemerken, dass Sie separate Seiten unserer Webseite bereits einmal besucht haben. Diese Cookies werden nach Verlassen unserer Seite von allein gelöscht. Zusätzlich setzt SICHERPARKEN-DUS gleichwohl zur Verbesserung der Anwenderfreundlichkeit temporäre Cookies ein, die für einen speziellen geregelten Zeitpunkt auf Ihrem Device gesichert werden. Wenn Sie die Webseite von SICHERPARKEN-DUS aufs Innovative besuchen, um unsere Dienste in Klasse zu nehmen, wird selbsttätig herausgefunden, dass Sie allemal innerhalb uns waren und welche Eingaben und Einstellungen Sie getätigt haben. Diese müssen Sie danach nicht noch einmal vornehmen. Darüber hinaus setzt SICHERPARKEN-DUS Cookies ein, um die Verwendung unserer Webseite statistisch zu erfassen und zum Zwecke der Aufbesserung seines Angebotes für Sie auszuwerten. Diese Cookies realisieren es SICHERPARKEN-DUS, im Zuge Ihrem erneuten Besuch auf unserer Seite von allein festzustellen, dass Sie durch se binnen uns waren und welche Fakten unterdessen Ihr besonderes Interesse gefunden haben. Die geeigneten Cookies werden nach einer jeweils definierten Zeit selbsttätig gelöscht. Die seitens Cookies verarbeiteten Dateien sind für die genannten Zwecke zur Wahrung und aus berechtigtem Interesse sowohl der Interessen von Dritten vonnöten (Artikel sechs Abs. 1 Satz 1 lit. f DS-GVO). Cookies werden von den mehrheitlichen Browsern automatisiert akzeptiert. Sie können Ihren Browser trotz alledem ohnehin einrichten, dass keine Cookies auf Ihrem PC gesichert werden oder kontinuierlich ein Hinweis erscheint, bevor ein neues Cookie angelegt wird. Bitte beachten Sie, dass völlige oder in gewissem Maße Deaktivierung von Cookies hierzu führen kann, dass Sie unsere Webseite ein Stück weit oder ganz nicht nutzen können.
Web-Analysedienst Matomo
SICHERPARKEN-DUS setzt den Web-Analysedienst Matomo ein. Dies ist eine Open-Source-Software, die der Webseite-Optimierung dient und ggf. über Cookies die Zugriffe der Besucher auf der Webseite von SICHERPARKEN-DUS anonym auswertet. Die vonseiten der Cookies erzeugten Wissen über Ihre Benutzung jener Webseite werden nicht zur personenbezogenen Auswertung oder Profilbildung verwendet und gleichermaßen nicht an Dritte weitergegeben. Die Begutachtung dient lediglich der Verbesserung unseres Angebotes. Falls Sie eine Browser-Erweiterung nutzen, die Webinhalte und Tracking-Dienste blockiert, z. B. einen sogenannten AD-Blocker bzw. Tracking-Blocker wie AdBlock+uBlock, Origin o. a. oder verwenden Sie eine Privacy-Einstellung Ihres Browsers, der die Ablage unseres Cookies umgeht, respektiert SICHERPARKEN-DUS dus dies selbstverständlich und unternimmt keinen Versuch, die Verwendung von Matomo auf Ihrer Seite zu verschleiern oder Ihr Konzept anderweitig in seiner Funktionsweise zu behindern. In einem solchen Fall werden Cookies nicht abgelegt und die Verwendung jener Webseite wird ebenso nicht nachverfolgt. Weitere Hinweisfelder zur Verwendung von Cookies aufgrund Ihrer Einstellungen werden potenziell nicht oder nicht korrekt angezeigt werden. Sind Sie mit der Speicherung und anonymen Auswertung der Fakten im Zuge Ihrem Besuch der Internetseite von SICHERPARKEN-DUS nicht einverstanden, obwohl Sie keine Werbe- oder Tracking-Blocker verwenden und keine No-Cookie-Voreinstellung vorgenommen haben, auf diese Weise können Sie der Speicherung und Verwendung immer widersprechen. Wenn Sie danach mittels Mausklick der Bearbeitung der Informationen widersprechen, wird in Ihrem Browser ein sogenannter Opt-Out-Cookie abgelegt. Daraufhin vermisst Matomo keine Sitzungsdaten. Löschen Sie in Ihrem Internetbrowser Ihre Cookies, in dieser Art wird das Opt-Out-Cookie gleichermaßen gelöscht. Bei einem anderen Besuch unserer Webseite muss es anschließend wieder eingeschaltet werden.
Soziale Medien
Bitte beachten Sie, dass die von uns genutzten Dienste wie Facebook, Whatsapp, Twitter, Xing, Google+ und YouTube die Informationen ihrer Nutzerinnen und Benutzer, z. B. persönliche Fakten, IP-Adresse etc. ähnlich ihren spezifischen Datenschutzrichtlinien abspeichern und für geschäftliche Zwecke nutzen. SICHERPARKEN-DUS hat keinen Einfluss auf die Datenerhebung und deren übrige Verwendung mittels die sozialen Netzwerke. So bestehen keine Erkenntnisse darüber, in welchem Umfang, an welchem Ort und für welche Zeitdauer die Informationen gesichert werden, ob die Netzwerke bestehenden Löschungspflichten nachkommen, welche Auswertung und Verknüpfung mit den Datenmaterial vorgenommen werden und an wen die Informationen weitergegeben werden.
Minderjährigenschutz
Personen unter 18 Annos sollten ohne Zustimmung der Eltern oder Erziehungsberechtigten keine personenbezogenen Informationen an uns übermitteln. Lediglich im o. g. Reservierungssystem fordert SICHERPARKEN-DUS als freiwillige Angabe die Anzahl der Kinder an, die im Kontext des Valet-Vertrages transportiert werden sollen. Diese Studie geschieht, hiermit SICHERPARKEN-DUS beim Transport Ihrer Kinder eine ausreichende Zahl von Kindersitzen einsetzt.
Betroffenenrechte
Sie haben das Recht,
gemäss Artikel 7 Abs. 3 DSGVO Ihre einmal erteilte Einwilligung gegenüber SICHERPARKEN-DUS jederzeit zu widerrufen. Durch den Widerruf wird die Rechtsmäßigkeit der aufgrund Ihrer vorherigen Einwilligung erfolgten Verarbeitung nicht berührt. Der Widerruf hat nur zur Folge, dass SICHERPARKEN-DUS die Datenverarbeitung, die auf dieser Einwilligung beruhte, für die Zukunft nicht mehr fortführen darf.
- gemäß Artikel 15 DSGVO Auskunft über Ihre von SICHERPARKEN-DUS verarbeiteten personenbezogenen Daten zu verlangen. Insbesondere können Sie Auskunft verlangen über die Verarbeitungszwecke;
- die Kategorien der personenbezogenen Daten, die verarbeitet werden oder wurden;
- die Empfänger oder Kategorien von Empfängern, gegenüber denen Ihre Daten offengelegt wurden;
- die geplante Speicherdauer;
- das Bestehen eines Rechts auf Berichtigung, Löschung oder Einschränkung der Verarbeitung oder eines Widerspruchsrechts;
- das Bestehen eines Beschwerderechts bei einer Aufsichtsbehörde;
- die Herkunft Ihrer Daten, sofern diese nicht bei uns erhoben wurden;
- das Bestehen einer automatisierten Entscheidungsfindung, einschließlich Profiling und ggf. aussagekräftigen Informationen über involvierte Logik sowie die Tragweite und die angestrebten Auswirkungen einer derartigen Verarbeitung für Sie.
- gemäß Artikel 16 DSGVO unverzüglich die Berichtigung Sie betreffender unrichtiger personenbezogener Daten oder die Vervollständigung Ihrer bei SICHERPARKEN-DUS gespeicherten personenbezogenen Daten zu verlangen, sofern diese unvollständig sind;
- gemäß Artikel 17 DSGVO der bei SICHERPARKEN-DUS gespeicherten personenbezogenen Daten zu verlangen. Das gilt nicht, soweit die Verarbeitung Ihrer Daten erforderlich ist.
- Zur Ausübung des Rechts auf freie Meinungsäußerung und Information;
- zur Erfüllung einer rechtlichen Verpflichtung;
- aus Gründen des öffentlichen Interesses im Bereich der öffentlichen Gesundheit;
- für im öffentlichen Interesse liegenden Archivzwecke, wissenschaftliche oder historische Forschungszwecke oder für statistische Zwecke;
- zur Geltendmachung, Ausübung oder Verteidigung von Rechtsansprüchen.
- gemäß Artikel 18 DSGVO die Einschränkung der Verarbeitung Ihres personenbezogenen Wissens zu erwarten.
Dies gilt, soweit die Richtigkeit der Daten von Ihnen bestritten wird;
- die Verarbeitung unrechtmäßig ist, Sie allerdings die Löschung der Fakten ablehnen und stattdessen die Einschränkung der Datennutzung verlangen; SICHERPARKEN-DUS die Informationen nicht längere Zeit braucht, Sie gewiss das Datenmaterial zur Geltendmachung, Ausübung oder Verteidigung von Rechtsansprüchen benötigen;
- Sie entsprechend Artikel 21 Abs. 1 DSGVO Widerspruch gegen die Verarbeitung eingelegt haben.
- gemäß Artikel 77 DSGVO sich innerhalb einer Aufsichtsbehörde zu beschweren. In der Regel können Sie sich dabei an die Aufsichtsbehörde Ihres üblichen Aufenthaltsortes, Ihres Arbeitsplatzes oder des Firmensitzes von SICHERPARKEN-DUS wenden.
- gemäß Artikel 77 DSGVO sich bei einer Aufsichtsbehörde zu beschweren. In der Regel können Sie sich hierbei an die Aufsichtsbehörde Ihres üblichen Aufenthaltsortes, Ihres Arbeitsplatzes oder des Firmensitzes von SICHERPARKEN-DUS wenden.
Widerspruchsrecht
Dagegen haben Sie Widerspruch Möglichkeit.
Werden Ihre personenbezogenen Daten auf der Grundlage von berechtigten Interessen verarbeitet (Artikel 6 Abs. 1 Satz 1 lit. f DSGVO), haben Sie gemäß Artikel 21 DSGVO das Recht, Widerspruch gegen die Verarbeitung einzulegen, soweit dafür Gründe vorliegen, die sich aus ihrer besonderen Situation ergeben oder sich der Widerspruch gegen Direktwerbung richtet. Im letzteren Falle haben Sie ein generelles Widerspruchsrecht, das ohne Angaben einer besonderen Situation von SICHERPARKEN-DUS umgesetzt wird. Falls Sie von Ihrem Widerspruchsrecht Gebrauch machen, richten Sie bitte ein Email an info@sicherparken-dus.de.
Datensicherheit
SICHERPARKEN-DUS verwendet innerhalb des Webseiten-Besuchs das sogenannte ssL-Verfahren (Secure Socket Layer) in Verbindung mit der jeweils höchsten Verschlüsselungsstufe, die von Ihrem Browser unterstützt wird. Es handelt sich dabei in der Regel um eine Verschlüsselung mit 256 Bit. Falls Ihr Browser keine solche Bit-Verschlüsselung unterstützt, greift SICHERPARKEN-DUS stattdessen auf die sogenannte 128 Bitv3-Technologie zurück. Ob von SICHERPARKEN-DUS eine einzelne Seite im Internet verschlüsselt übertragen wird, können Sie an der geschlossenen Darstellung des Schlüssel- bzw. Schlosssymbols in der unteren Statusleiste Ihres Browsers erkennen. SICHERPARKEN-DUS bedient sich im übrigen geeigneter technischer und organisatorischer Sicherheitsmaßnahmen, um Ihre Daten gegen zufällige oder vorsätzliche Manipulation, gegen teilweisen oder vollständigen Verlust, gegen Zerstörung oder gegen den unbefugten Zugriff Dritter zu schützen. Selbstverständlich bemühen wir uns stets darum, unsere Sicherungsmaßnahmen entsprechend der technologischen Entwicklung zu verbessern.Links zu anderen Webseiten
Wir verlinken Webseiten anderer, mit uns nicht verbundenen Anbieter (Dritter). Wenn Sie diese Links anklicken, hat SICHERPARKEN-DUS keinen Einfluss darauf, welche Daten durch diese dritten Anbieter erhoben und verwendet werden. Genauere Information zur Datenerhebung und -Verwendung finden Sie in der Datenschutzerklärung des jeweiligen dritten Anbieters. Bitte haben Sie Verständnis dafür, dass SICHERPARKEN-DUS für die Datenerhebung und -Verarbeitung durch Dritte keine Verantwortung übernimmt. Sie können Webseiten Dritter dadurch erkennen, dass dich diese immer in einem eigenen Fenster Ihres Browsers öffnen. Im Gegensatz dazu öffnen sich neue Webseiten von SICHERPARKEN-DUS immer in einem neuen Tab Ihres Browsers.
So können Sie SICHERPARKEN-DUS bei Fragen erreichen Wenn Sie Fragen zum Thema Datenschutz auf der Webseite von SICHERPARKEN-DUS haben, schicken Sie uns bitte eine Email an info@sicherparken-dus.de. Regelmäßige Aktualisierung dieser Datenschutz Hinweise Bitte beachten Sie, dass die Datenschutzrechtlichen Rahmenbedingungen ständigen Änderungen und Anpassungen unterliegen. Das macht von Zeit zu Zeit erforderlich, dass SICHERPARKEN-DUS seine Datenschutzhinweise aktualisiert. Den aktuellen Stand erkennen Sie an der Zeile „Stand: ………“ am Ende dieser Datenschutzhinweise.
Widerrufsbelehrung/Widerrufsrecht
Sie können Ihre Vertragserklärung innerhalb von 14 Tagen ohne Angabe von Gründen in Textform (z. B. Brief, E-Mail) widerrufen. Die Frist beginnt nach Erhalt dieser Belehrung in Textform, jedoch nicht vor Vertragsschluss und auch nicht vor Erfüllung unserer Informationspflichten gemäß Artikel
246 § 2 in Verbindung mit § 1 Absatz 1 und 2 EGBGB sowie unserer Pflichten gemäsß§ 312g Absatz 1 Satz 1 BGB in Verbindung mit Artikel 246 § 3 EGBGB. Zur Wahrung der Widerrufsfrist genügt die rechtzeitige Absendung des Widerrufs.
SICHERPARKEN-DUS
Ungelsheimer Weg 10
D-40472 Düsseldorf E-Mail: info@sicherparken-dus.de
Widerrufsfolgen Im Falle eines wirksamen Widerrufs sind die beiderseits empfangenen Leistungen zurückzugewähren und ggf. gezogene Nutzungen (z. B. Zinsen) herauszugeben. Können Sie uns die empfangene Leistung sowie Nutzungen (z. B. Gebrauchsvorteile) nicht oder teilweise nicht oder nur in verschlechtertem Zustand zurückgewähren beziehungsweise herausgeben, müssen Sie uns insoweit Wertersatz leisten. Dies kann dazu führen, dass Sie die vertraglichen Zahlungsverpflichtungen für den Zeitraum bis zum Widerruf gleichwohl erfüllen müssen. Verpflichtungen zur Erstattung von Zahlungen müssen innerhalb von 30 Tagen erfüllt werden. Die Frist beginnt für Sie mit der Absendung Ihrer Widerrufserklärung, für uns mit deren Empfang.
Besondere Empfehlungen Ihr Widerrufsrecht erlischt vorzeitig, wenn der Vertrag von beiden Seiten auf Ihren ausdrücklichen Wunsch vollständig erfüllt ist, bevor Sie Ihr Widerrufsrecht ausgeübt haben.
Stand: 01.05.2022
Ende der Widerrufsbelehrung